Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Naturwissenschaften Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen Studienservice Modellierungswoche Vergangene Modellierungswochen
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Graz Women in Mathematics

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Graz Women in Mathematics

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Modellierungswoche 2025 (8. – 14. Feber)

Problemstellungen

  • Approximationen: Close Enough – Von der Projektion zu kleinsten Fehlerquadraten (Stefan Reiterer)
  • Optik: Mathematische Beschreibung von Licht (Gabriel Pichlbauer)
  • Anthropometrie: Der menschliche Körper als Modell (Michael Fischer)
  • Bildverarbeitung: Panorama image stitching (Florian Thaler)
Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2025 / Auftakt
Modellierungswoche 2025 / Programmierung
Modellierungswoche 2025 / Abschlusspräsentation
Modellierungswoche 2025 / Abschlusspräsentation

Modellierungswoche 2024 (6. – 12. Januar)

Problemstellungen

  • Flüsse und Netwerke: Modellierung und Optimierung von Flussnetzwerken (Stefan Reiterer)
  • Kommunikation: Spam Mail Classification (Matthias Höfler)
  • Kombinatorik & Algorithmik: Lösen von Puzzles (Gabriel Pichlbauer)
  • Informationstechnik: Was macht ein gutes Rating-System aus? (Michael Fischer)
  • Wahrnehmungspsychologie: Autostereogramme - die Welt anders wahrzunehmen (Stephen Keeling)
Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024
Modellierungswoche 2024

Modellierungswoche 2023 (11. – 17. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023
Modellierungswoche 2023

Modellierungswoche 2020 (8. – 14. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020
Modellierungswoche 2020

Modellierungswoche 2019 (9. – 15. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019
Modellierungswoche 2019

Modellierungswoche 2018 (10. – 16. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018
Modellierungswoche 2018

Modellierungswoche 2017 (4. – 10. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017
Modellierungswoche 2017

Modellierungswoche 2016 (6. – 12. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016
Modellierungswoche 2016

Modellierungswoche 2015 (7. – 13. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015
Modellierungswoche 2015

Modellierungswoche 2014 (8. – 14. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014
Modellierungswoche 2014

Modellierungswoche 2013 (10. – 16. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013
Modellierungswoche 2013

Modellierungswoche 2012 (5. – 11. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012
Modellierungswoche 2012

Modellierungswoche 2011 (6. – 12. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011
Modellierungswoche 2011

Modellierungswoche 2010 (7. – 13. Februar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010
Modellierungswoche 2010

Modellierungswoche 2009 (11. – 17. Januar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009
Modellierungswoche 2009

Modellierungswoche 2008 (13. – 19. Januar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008
Modellierungswoche 2008

Modellierungswoche 2007 (14. – 20. Januar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007
Modellierungswoche 2007

Modellierungswoche 2006 (7. – 13. Januar)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006
Modellierungswoche 2006

Modellierungswoche 2005 (6. – 11. März)

Ergebnisbericht
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005
Modellierungswoche 2005

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche